Harry Tuinier.nl

Tipp des Monats

image_pdfimage_print

Tipp des Monats – Oktober 2019

Sauber Bildschirm.

Ein sauberer Computerbildschirm ist viel angenehmer zu schauen.

Der Computerbildschirm im Stall wird logischerweise leichter schmutzig als im Haus.
Und nicht nur Staub oder Schmutz, sondern auch Fliegenkacke lassen es auf dem Bildschirm oft nicht mehr angenehm schauen. Und vielleicht liegt ein Grund darin, immer kürzer schauen!

Um zu verhindern, dass der Bildschirm verschmutzt, sollten Sie nach dem Gebrauch eine Abdeckung oder ein Handtuch über den Bildschirm legen, damit Fliegen und Schmutz fast keine Chance haben.

Wenn der Bildschirm bereits verschmutzt ist, und befindet sich Fliegenkacke auf dem Bildschirm oder was auch immer, denn bitte Reinigung mit einem feuchten, weichen (Mikrofaser-) Tuch ist am nützlichsten, möglicherweise mit etwas Essig.

Schalten Sie zuerst den Bildschirm aus, wenn er schwarz und kalt ist, und trocknen Sie ihn nach der Reinigung gründlich ab, insbesondere in den Ecken.

Verwenden Sie kein Glassex, Ammoniak, Aceton oder Alkohol, das für einen Bildschirm zu aggressiv ist.

Es ist nicht gut wenn Sie denken: “Gibt es hier einen Punkt oder ein Komma in dieser Zahl oder ist es Fliegenscheiße …, welche Zahl oder welche Kuhnummer ist eigentlich hier …”

Ein sauberer Bildschirm sieht für Sie schöner aus, aber auch wenn andere mit Ihnen zuschauen, ist viel angenehmer!

Und mehr Freude am Schauen heißt auch: etwas früher sehen, früher eingreifen können und weniger Chancen auf Fehler haben.

Tipp des Monats – September 2019

Trocken stellen  nur mit einer Versiegeler?

Viele Kühe werden nur mit einer Behandlung mit einem “Teatsealer” wie Orbeseal trockengestellt.

Drei Dinge sind sehr wichtig: 1: Natürlich hygienisch arbeiten, aber 2: auch darauf achten, dass Sie den Sealer nicht zu hoch spritzen, er muss den Zitzenkanal verschließen und nicht das Euter!
Das ist nur schlecht für das Euter.

Und 3: Stellen Sie sicher, dass Sie “Einbrecher nicht einbeziehen”. Wenn Sie also ein Kuh trocken stellen, sehen Sie sich nicht nur die Zellenzahl an, sondern auch die Grafik hinter dem Kuhmonitor. Stellen Sie diese auf 365 Tage ein. Sie können den Verlauf pro Viertel von der letzten Woche oder letzten Monat oder ganzen Jahr, der gesamten Laktation, überprüfen und beurteilen, ob jede Viertel sauber genug ist, um nur einen Versiegeler zu verwenden beim trocken stellen, oder doch Antibiotika.

Tipp des Monats – August 2019

Trockene Kühe in einem Abstand.

Wenn Ihr Unternehmen das Potenzial hat, ist es viel besser, wenn eine trockene Kuh weit entfernt vom VMS oder Melkstand untergebracht werden kann. Ein Platz wo diese Kühe keine Pulsationen oder Futter in VMS oder snäcke hören oder das Kuhverkehr und Sicht in der Umgebung von VMS.
Aber sicher ein Ort wo Sie diese trockene Kuhe oft seht! (Sind die gesund, haben gute Pansenfüllung usw.)

Tipp des Monats – Juli 2019

Verluste bei Futterlagerung.

Es wurde oft diskutiert, es ist sehr wichtig, dass was Berechnet ist auch am Futtertisch gefuttert wird.

Nach Analysen, wurden in der Regel mit einem Futtermittelberater, eine Berechnung und ein Plan für die Ration erstellt.

Doch oft geht etwas schief, es passiert das die Silage warm geworden ist oder Seiten nicht frisch sind was auch Energie- und Geschmacksverlusten gibt, so dass die Kuh weniger frisst und viel weniger Energie erhält als kalkuliert.

Was auch passiert, ist, dass Krähen, Staren, Enten, insbesondere mit dem Maislagerung einen halben Tag zum Beispiel die Maiskörner suchen. Sie nehmen nicht nur Energie, Stärke weg aber wurzeln in der Lagerung (heiß?), sondern scheißen auch in die Nahrung.

Dies geschieht auch im Stall.

Sauberes Arbeiten im Silage Lagerung und Ziehen einer Abdeckung über die offene Lagerung kann einfach verhindern, dass ein Großteil von Geschmack / Energie verloren geht.

Stall “Vogelabwehrend machen” ist nicht einfach.

Achten Sie auch darauf, ob die Sonne nicht zu voll auf die Schnittfläche der Lagerung scheint, weil das auch mehr als gewünscht trocknet und erwärmt.

Tipp des Monats – Juni 2019

Notieren Besonderheiten .

Die meisten Techniker sind stolz auf das DeLaval VMS und möchten gerne mitteilen, was die wissen und was Sie noch tun können!

Was Techniker manchmal nicht wissen, ist was Sie nicht wissen.
Oft bemerken wir, dass ein Viehhalter etwas bereits für normal hält, zum Beispiel nicht sehr gut ansetzt, in seiner Gesamtheit oder mit ein paar Kühen.

Oder um Fütterung / Fütterungseinstellungen oder “fremde” Geräusche usw.
Und mit Gluck sollte es der Techniker beim Besuch einfach merken, oder nicht..

Stellen Sie sicher, dass Sie immer ein Notizbuch und einen Stift oder Notizen in Ihrem Handy haben, schreiben Sie alles auf, erstellen Sie eine Art Arbeitsliste für den Techniker und er wird Ihnen sagen, was normal ist oder was verbessert werden kann.
Aber es ist auch einfach für Sie, wenn Sie etwas auf der Rückseite des Stalls oder der Weide sehen oder “etwas” bedenken.

Also: immer einen Stift und Notizblock in der Tasche (oder ein “Smartphone”).