Tipp des Monats – April 2025
Gut für Schließmuskeln und einen gesunden Pansen.
Es ist weiterhin wichtig, dass die Kühe nach dem Verlassen des VMS mindestens 20 Minuten bis eine halbe Stunde lang „auf den Beinen“ bleiben, bevor sie sich hinlegen. Dies ist sehr wichtig für das Schließen der Schließmuskeln unter den Zitzen. Und sorgt somit für ein deutlich geringeres Mastitisrisiko.
Aber auch für den Pansen ist es wichtig, dass er vor und nach dem Kraftfutter im Melkroboter oder der Kraftfutterbox ausreichend Raufutter frisst und Wasser trinkt und sich deshalb nicht gleich hinlegt.
Sorgen Sie deshalb dafür, dass die Kuh nach dem Roboterbesuch etwas zu tun hat. Bieten Sie ihr frisches und sauberes (erwärmtes?) Wasser an und stellen Sie ihr häufig frisches Futter an den Futtertrog, wo sie hin eingeladen wird, bevor sie sich zu einem Liegeplatz begeben kann.
Und natürlich bleibt sie mit gesunden Klauen auch länger auf den Beinen.