1

Tipp des Monats – Februar 2025

Spaß von Eingeben Daten in DelPro.

Kuhkalender:  Es ist sinnvoll, Kuhdaten wie Brunst, Besamung, Trockenstellen und Kalben täglich in DelPro einzutragen.

DelPro liefert viel mehr interessante Daten und Listen, wenn Sie „auf dem neuesten Stand“ sind.

Behandlungen: Die Eingabe aller Behandlungen, einschließlich an der richtigen Zitze oder des richtigen Beins, bietet einen Überblick darüber, was dieser Kuh bereits gemacht wurde, aber gibt  auch vollständige Listen darüber, was allen Kühen über einen Zeitraum hinweg getan wurde, beispielsweise eine Jahresübersicht, und welche Produkte/Medikamente verwendet wurden.

Ausschliesen von der Rationsberechnung:  Auch wenn sehr schöne Futtertabellen verwendet werden, muss man manche Kühe aus bestimmten Gründen, meist vorübergehend, ausschließen. Dies zu überprüfen und in einer Liste wiederfinden zu können, hilft der Kuh, wieder gesund zu werden und hilft uns, das Ausschalten nicht wieder zu vergessen.

Zu verlassen: Wenn Sie wissen, dass eine Kuh in ihrem letzten Lebensjahr ist und beispielsweise nicht mehr besamt werden sollte, ist es sinnvoll, dies in DelPro anzugeben. Auch die Listen mit den Kuhkalender-Ereignissen werden dadurch sauberer und deutlich übersichtlicher.

Und bei einem DeLaval V310 weiß DelPro sofort, dass bei dieser Kuh keine Progesteronprobe mehr entnommen werden muss, was Stäbchen spart => Kosten!

Hinweis: Ein Computer kann sich nichts selbst ausdenken, er kann sich jedoch sehr gut erinnern.
Überlassen Sie also dem Landwirt das Denken und dem Computer das Erinnern !